Theateraufführung des Unter- und Mittelstufentheaters

Sams 2025 06Samse bleiben nur bis Samstag - in Freudenhain leider nur einen Dienstag

Die Theatergruppe der Unter- und Mittelstufe des Auersperg Gymnasiums brachte mit einer großen Truppe von 20 Schülerinnen und Schülern unter Leitung ihrer Lehrerin Ursula Kraft eine gelungene Adaption des ersten Bands des Sams von Paul Maar auf die Bühne. Eine Lesetruppe führte in das Stück, das heißt in die Woche von Herrn Taschenbier, ein. Zunächst tauchte das Sams das erste Mal auf dem geschäftigen Markt auf, wo es Herrn Taschenbier gleich als seinen Papa annahm, bei dem es fortan eine Woche blieb. Die Hauptrollen mit extrem hohen Sprechanteil übernahmen Janelle Wall (Sams) und Leo Münnich (Herr Taschenbier).

Sogleich zog das Sams bei seinem Papa und dessen ständig schreiender Vermieterin Frau Rotkohl – grandios gespielt von Laura Süß - ein. In weiteren Rollen überzeugten Taschenbiers Chefin Frau Oberstein – verkörpert von Mia Kohout - und die Angestellte Florentine Kornis im Kaufhaus, bei der das Sams seinen Taucheranzug erstand. Nach diesem nervenaufreibenden Einkauf wünschte sich Herr Taschenbier, dass sie beide nicht mehr erkannt würden, und das Sams erfüllte ihm diesen Wunsch, indem die Schauspieler Moritz Sanftleben als Sams und Julius Krämer als Taschenbier die Hauptrollen übernahmen. Für besonders viel Beifall sorgte der nur kurz dauernde Schulbesuch des Sams in der Klasse von Studienrat Kroll, wunderbar verkörpert von Sebastian Kagleder.

Musikalisch wurde der Bühnenumbau beim Szenenwechsel von Chachacha und Swing im Stil der 70er Partymusik unterhaltsam begleitet. Diese verliefen reibungslos, da die einzelnen Akteure jederzeit wussten, was zu tun war. Das Bühnenbild gestaltete sich durch verschiedene Requisiten, die stets zu einem stimmigen Bild arrangiert wurden, Taschenbier verschlang sogar ein echtes Hühnerbein. Einige der jungen Zuschauer waren so begeistert, dass sie gern wieder ein Samsbuch lesen und auch Schauspieler werden wollten. Am Ende gab es tosenden Applaus und Schulleiter Herr Fuchs rundete den Abend mit einer Dankesrede mit Reimen à la Sams ab.

Text: J. Fast, P. Kramer

Fotos: Liedl, Täuber

 

BilerChildrenLeg og SpilAutobranchen