So lernen Sie uns schnell kennen
Beachten Sie unseren Schulflyer und die Informationen zum Übertritt.
Hier finden Sie die Antworten auf Häufig gestellte Fragen.
Hier anschließend finden Sie einige VIDEOS!
Freudenhain 2, 94034 Passau
Tel.: +49 (0)851-379 328 50
E-Mail: info@freudenhain.de
Schulleiter: OStD Johannes Fuchs
E-Mail Berufsorientierung:
Hier geht's zur NEUANMELDUNG
Osterferien 14 Apr 2025 |
Theater: SAMS 29 Apr 2025 19:00 Uhr |
Tanz in den Mai 30 Apr 2025 18:00 Uhr |
Slama Matinee-Konzert 04 Mai 2025 11:00 Uhr |
Beachten Sie unseren Schulflyer und die Informationen zum Übertritt.
Hier finden Sie die Antworten auf Häufig gestellte Fragen.
Hier anschließend finden Sie einige VIDEOS!
36 Zehntlklässlerinnen und -klässler machten sich in der Woche vor Ostern auf eine lange Reise, um ihre Englischkenntnisse praktisch anzuwenden. Zu diesem Zweck verbrachten sie eine Woche bei Gastfamilien in Saffron Walden in der Nähe von Cambridge, wo sie abends am Familienleben teilhaben konnten. Während des Tages unternahmen sie zusammen mit ihren Begleitern Janina Fast, Hans-Peter Ritzer sowie Christian und Marita Schöttner Ausflüge, um Land und Leute kennen zu lernen.
Das Wetter zeigte sich die ganze Woche von seiner besten Seite und verwöhnte alle entgegen aller Klischees mit Sonne pur. So bot bereits die Fährüberfahrt einen Fernblick auf die berühmten Kreidefelsen bei Dover von der französischen Küste aus.
In der Woche vor den Osterferien brachen 40 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen des Auersperg-Gymnasiums mit dem Bus nach Südfrankreich auf. Von Nizza aus erkundeten sie die französische Riviera. Auf dem von Französischlehrer Markus Doleschal zusammengestellten Programm stand zuerst ein Picknick am berühmten Strand der Engelsbucht von Nizza, bevor die Gruppe zu einer Stadtführung aufbrach, die sie bis auf den Schlossberg mit Blick auf den Hafen brachte. Nicht fehlen durften ein Besuch des Fürstentums Monaco am zweiten Tag mit Ozeanographischem Museum, Wachablösung vor dem Fürstenpalast, Automobilsammlung von Fürst Rainier und einem Spaziergang nach Monte Carlo, vorbei an vielen Yachten und Luxusautos.
Reges Interesse fand der Tag der Offenen Tür am Auersperg-Gymnasium am Freitagnachmittag in der letzten Woche. Circa 170 Viertklässler aus Passau und Umgebung kamen mit ihren Familien, um sich das Freudenhainer Gymnasium anzusehen und sich über den musischen und wirtschaftwissenschaftlichen Zweig zu informieren. Die Besucher konnten sich frei in den Gebäuden und auf dem weitläufigen Gelände bewegen, auf Wunsch wurden sie auch von Lehrern oder Schülern geführt.
Die Klavierklasse Slama lädt ein zum Matinee-Konzert am Sonntag, 4. Mai, um 11Uhr im Freudenhainer Festsaal.
Die 11. Jahrgangsstufe machte sich Ende März auf eine spannende Kultur-Reise nach Weimar und Berlin. Begleitet von vier engagierten Lehrkräften erlebten 55 Schülerinnen und Schüler unvergessliche Momente und lernten zugleich viel über Geschichte und Kultur.
Die Reise begann mit einer langen Busfahrt nach Weimar, während der die Mitglieder der Schulbigband ihre kreativen Fähigkeiten gleich mehrfach unter Beweis stellten. Ein improvisiertes Konzert im Bus erfreute nicht nur den eigenen Jahrgang, sondern auch den Busfahrer und die anderen Mitreisenden.
Weiterlesen: Kultur-Reise der 11. Klassen nach Berlin und Weimar
Unsere Zehntklässler besuchen die Multimediashow „Terra“ von Michael Martin an der Uni Passau
Beeindruckende Bilder, bewegende Musik und interessante Geschichten, so muss man sich die Show „Terra“ von Michael Martin vorstellen. Der Fotograf, Referent, Abenteurer und Diplom-Geograf Martin reist seit Studententagen um die Welt und hat sein Hobby, wie er selbst sagt, zum Beruf gemacht. Und das Schöne an seiner Reisefreude ist, er nimmt uns Daheimgebliebene von Zeit zu Zeit mit.
Von Haydn bis zu Deutschpop bei Freudenhainer Probentagen
Wie in jedem Jahr war das Auersperg-Gymnasium eine ganze Woche in der Volksmusikakademie in Freyung zu Gast, um für die Jahreskonzerte zu proben, die heuer am 27.und 28. Mai im Rathaussaal stattfinden.
Der Oberstufenchor als zahlenmäßig größtes Ensemble und das Orchester der Unter- und Mittelstufe machten in der ersten Wochenhälfte den Anfang. Der Oberstufenchor richtete sich im „Schwarzen Bua“ ein, das kleine Orchester in „Weiß Blau“.
Für die Schüler und Schülerinnen der Klassen 6a und 6c startete die erste Woche nach den Faschingsferien mit einem Aufenthalt im Jugendwaldheim Wessely-Haus im Bayerischen Wald. Nach der Ankunft und Erkundung des Hauses wurden die Klassen von den Waldführern begrüßt und in Gruppen eingeteilt. Den ersten Nachmittag verbrachten diese dann im Wald, wo sie auf spielerische Art und Weise mehr über die Pflanzen und Tiere, die dort beheimatet sind, herausfinden konnten.
Große Freude am Auersperg-Gymnasium: Elias Neuser, Luis Eder, Alexander Heckel, Zétény Szabó und Kai Witzlinger (v. li.) aus der Q12 erreichten beim internationalen Mathematikwettbewerb Náboj am 14. März 2025 an der Universität Passau einen herausragenden zweiten Platz in der Seniorenkategorie. Nur wenn großes Talent und eine starke Mathematikförderung zusammenkommen, sind solche Spitzenleistungen möglich.
Der Wettbewerb findet an zahlreichen Austragungsorten in Europa statt. In Passau traten sowohl Schülerinnen und Schüler aus der Stadt als auch aus dem weiteren Umland gegeneinander an.
Weiterlesen: Freudenhain erfolgreich beim Mathematikwettbewerb Náboj
Sensationelle prähistorische Funde gab es in der Auersperg-Höhle in Passau Freudenhain zu verzeichnen. Entdeckt wurden steinzeitliche Höhlenmalereien, die offensichtlich mit Naturfarben angefertigt wurden, steinzeitliche Werkzeuge, frühzeitliche Experimente mit Farbpigmenten, und sogar ein kleiner aktiver Vulkan!
Zu besichtigen sind die Funde im Durchgang zur alten Turnhalle.
Kunst 5a, Heike Winter