München-Fahrt der 8. Klassen des Wirtschaftszweiges

München 2025 10Der gemeinsame Einstieg in den Wirtschaftszweig

Letzte Woche (14. - 16.05.25) ging es für die beiden achten Klassen des Wirtschaftszweiges 8c und 8d für drei Tage in die Landeshauptstadt. Zusammen mit ihren Wirtschaftslehrkräften Gerald Dobretsberger, Markus Viol, Teresa Kaiser und Eva-Maria Eichinger lernten sie München aus dem wirtschaftlichen und nachhaltigen Blickwinkel kennen. Von einer spannenden Stadt-Rallye, Nachhaltigkeitsworkshops im Deutschen Museum und im Museum Mensch und Natur bis hin zur Besichtigung der BMW-Welt war viel geboten.

Die Sustainable Development Goals (SDGs) standen im Fokus der Exkursion und der beiden interaktiven Workshops in der neugestalteten Landwirtschaftsabteilung des Deutschen Museums und im Museum Mensch und Natur im Schloss Nymphenburg. Die Themenbereiche Nahrungsmittelproduktion, Tierhaltung, Wasserknappheit und Energieversorgung wurden beleuchtet und in den wirtschaftlichen Kontext gestellt. Zum krönenden Abschluss durften die beiden Klassen die BMW-Welt und den Olympiapark besichtigen. Insgesamt konnte die Wirtschaftsfahrt nun schon zum zweiten Mal erfolgreich angeboten werden, um die Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftszweiges auf ihren Zweig einzustimmen.

Text: Eichinger   Fotos: Viol

BilerChildrenLeg og SpilAutobranchen