Interessante Einblicke in die Passau Stromversorgung
Am 21. November 2024 besuchten die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars „Energie“ zusammen mit ihrem Lehrer Gerald Dobretsberger das Umspannwerk in Passau-Maierhof sowie das Schalthaus der Stadt Passau. Geleitet wurde die Exkursion von Jürgen Sagmeister, einem Experten der Passauer Stadtwerke.
Während der Besichtigung erhielten die Freudenhainer Schüler mithilfe moderner technischer Geräte Einblicke in die Funktionsweise und Bedeutung des Umspannwerks. Besonders lehrreich war die Erkenntnis, dass es neben dem großen Umspannwerk Maierhof auch ein kleineres Umspannwerk in der Bahnhofstraße gibt. Dieses ist unsichtbar in ein Gebäude integriert und über Leitungen mit dem Umspannwerk Maierhof verbunden.
Herr Sagmeister erklärte dem P-Seminar zudem die Bedienungsapparate des Umspannwerks und deren essenzielle Rolle für den Betrieb. Ein weiterer Programmpunkt war das Schalthaus, das für die Regulierung und Kontrolle der Stromleitungen des Passauer Stromnetzes verantwortlich ist. Hier wurde anschaulich demonstriert, wie eine nicht relevante Leitung aus- und wieder eingeschaltet werden kann.
Ein besonderes Highlight der Exkursion war der Verteilungsplan des Stromnetzes. Dieser zeigt detailliert die Struktur des Netzes und umfasst alle Stadtteile Passaus, was den Schülern einen umfassenden Überblick verschaffte.
Zusammenfassend war der Ausflug für alle Mitglieder des P-Seminars „Energie“ ein voller Erfolg. Dank der praxisnahen und bildhaften Darstellung konnten sie wertvolle Einblicke gewinnen, was den Tag für alle Beteiligten zu einem bereichernden Erlebnis machte.
Franz Baumgartner