Maria-Ward-Tag 2023
Freudenhain 2, 94034 Passau
Tel.: +49 (0)851-379 328 50
E-Mail: info@freudenhain.de
Schulleiter: OStD Johannes Fuchs
Die Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags durch Charles de Gaulle und Konrad Adenauer vor 60 Jahren feierte man am Auersperg-Gymnasium mit der französischen Tradition des Drei-Königs-Kuchens, die zum Gewinnspiel umfunktioniert wurde. Die Aktion, die sich die Französisch-Lernenden der 11. Klasse mit ihrer Lehrerin Tanja Fuchs ausgedacht hatten, fand großen Anklang bei den SchülerInnen.
Der Kassensturz nach dem großen Weihnachtsevent „Freudenhain leuchtet“ an unserer Schule ergab die stolze Summe von rund 4.600 Euro.
Die Hälfte davon, also 2300 Euro, erhielt die Passauer Tafel, die am 23. Januar an ihre Leiterin Ute Senff überreicht werden konnte. Sie kam dafür extra nach Freudenhain und dankte Schulleiter Johannes Fuchs und den Schülerinnen der Klasse 8a, stellvertretend für alle weiteren Klassen, die fleißig gebastelt und gebacken hatten.
Weiterlesen: Spenden für die Passauer Tafel und die SOS-Patenkinder
Der Februar bietet Ihnen/euch zwei interessante Veranstaltungen: das große BigBand-Benefizkonzert in der Dreiländerhalle und das Kinderkonzert der Klavierklasse Elmar Slama in Kooperation mit der Tanzgruppe der Grundschule Haidenhof, das bei uns im Haus stattfindet. Bitte beachten Sie die Plakate und die anschließenden Informationen.
Cicero: Seine vielseitigen Talente machten diesen Römer zu einem bis heute bekannten Anwalt, Politiker und Schriftsteller. Den Schüler*innen der Klassen 10a und 10b begegnete er bei der Lektüre einer seiner Gerichtsreden als rhetorisch hochbegabter Ankläger beziehungsweise Verteidiger in teils spektakulären Prozessen.
Bei der Auseinandersetzung mit den Texten rückten immer wieder auch ganz grundsätzliche Fragen in den Fokus: Wie weit darf Notwehr gehen? Darf ich als Anwalt jemanden verteidigen, von dessen Unschuld in nicht überzeugt bin? Wo ist die Grenze zwischen Interessensvertretung eines Mandanten und der Manipulation von Fakten?
Der in Passau praktizierende Rechtsanwalt Felix Westenberger – selbst ein ehemaliger Freudenhainer – nahm sich am 11.01.2023 Zeit, um solche Problemstellungen aus der Sicht eines „Insiders“ zu beurteilen. Er stellte den Zuhörer*innen kurz seinen Werdegang vor, berichtete über Arbeitsalltag und Kuriositäten des Berufs und ging in einer offenen Gesprächsrunde auf die Fragen der Anwesenden ein. So wurde anhand der authentischen Erzählungen von Herrn Westenberger die Brücke geschlagen von der Antike zur Gegenwart. Quirin Würfl
Unsere Schule setzt sich aktiv für eine bessere Welt ein und übernimmt Verantwortung, indem seit diesem Schuljahr Fairtrade-Produkte regelmäßig in der Schule angeboten werden. Ziel von Fairtrade ist es, einen bedeutenden Entwicklungsbeitrag zu leisten und das Leben der an der Produktion beteiligten Menschen und Familien in den Anbauländern zu verbessern. Als Auftaktveranstaltung wurde das Schulfest „Freudenhain leuchtet“ genutzt. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen bauten einen Fairtrade-Stand auf, an dem sie verschiedene Produkte wie Schokolade, Kekse oder Kaffee verkauften und mithilfe eines Informationsplakats verschiedene Aspekte von Fairtrade aufzeigten.
Dem Passauer Auersperg-Gymnasium wurde, wie bereits in den vergangenen Jahren, auch für das Schuljahr 2021/22 die Auszeichnung zur „Umweltschule in Europa/ Internationale Nachhaltigkeitsschule“ verliehen. Dabei wird die Schulgemeinschaft für ihr Engagement in der Schulentwicklung unter dem Leitbild für nachhaltige Entwicklung geehrt. Dies zeigt sich besonders durch verschiedene Maßnahmen zum verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen. So wurde für Freudenhain in diesem Jahr das Jahresmotto „Energie sparen“ ausgegeben, zu dem sich jede Klasse konkrete Maßnahmen überlegt und umsetzt. Sogenannte „Energie-Manager“ achten auf das Ausschalten von Licht und Geräten und das Zurückschalten der Heizung.
Leonie Martin, ehemalige Schülerin des Auersperg-Gymnasiums (li.), besuchte am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien mit ihrer Eule Livius, genannt „Liv“, die sechsten Klassen unserer Schule. Die 25-Jährige kam auf Einladung der Fachschaft Biologie zusammen mit Frau Dr. Edith Rabenstein (Mitte), Kulturjournalistin und Herausgeberin des 18. Passauer Almanachs. In dieser Chronik des Jahres 2022 wird die „Eulenmama“ Leonie von Petra Grond porträtiert, und diesen Text las Edith Rabenstein den SchülerInnen im Beisein von Leonie vor. Anschließend konnten die staunenden Kinder Leonie Fragen zu ihrem seltenen Hobby stellen und manche trauten sich sogar, die Eule zu streicheln.
„Freudenhain leuchtet“, das große Weihnachts-Event des Auersperg-Gymnasiums, konnte heuer nach einer zweijährigen Corona-Pause endlich wieder stattfinden. Nach Einbruch der Dunkelheit begrüßte Schulleiter Johannes Fuchs vom Balkon des Schlossgebäudes aus die Gäste, die sehr zahlreich gekommen waren und sich gerne bei Punsch, Bratwurst oder Crêpes im Rosengarten der Schule stärkten. Zweimal gab es an dem Abend die Gelegenheit, einer weihnachtlichen Andacht in der Schlosskirche beizuwohnen, musikalisch umrahmt von Theresia Kollmanns englischen Carol-Singers und Claudia Seibold an der Orgel. Von Schülern und André Urbanczyk wurden besinnliche Texte vorgelesen und man konnte gemeinsam Weihnachtslieder singen.
PNP-Artikel von Gertrud Brunnbauer (21.12.2022) Fotos: Emilia Perkins
«Joyeux Noël» und «une bonne année» schrieben die französisch lernenden Schülerinnen und Schüler der zehnten und siebten Klassen kurz vor Weihnachten auf Postkarten, die anschließend ihren direkten Weg nach Cagnes-sur-Mer fanden.
Zwischen dieser Stadt im Süden Frankreichs und Passau besteht seit 1974 eine Städtepartnerschaft. Aus diesem Grund sind bereits Generationen von Freudenhainern im Rahmen von deutsch-französischen Austauschprogrammen nach Cagnes-sur-Mer gereist. Zum letzten Mal fand der Schüleraustausch mit dem dortigen Lycée Renoir 2019 statt. Auch für 2020 wäre ein Austausch vorgesehen gewesen. Es war schon alles geplant, musste aber dann wegen Corona abgesagt werden. Seitdem ist der Kontakt leider abgerissen.