Zeitplan
September:
Beginn der Kursphase - ein Umwählen bestimmter Kurse ist in den ersten Tagen (vgl. Aushang) nach Rücksprache mit den Oberstufenkoordinatoren möglich. Dies ist aber als absolute Ausnahme und nicht als Regelfall zu sehen!
September / Oktober:
- Wahl der Kurssprecher und ihrer Stellvertreter
- Planung der Abiturfahrten nach Rom und Paris (geplant für Juli des Folgejahres)
Q11 / 1 + 2:
- Die P-Seminare und BuS finden alternierend nach Einteilung statt.
- Die Themenausgabe für die W-Seminararbeiten findet zu Beginn von Q11 / 1 statt. Die Abgabe der Arbeiten erfolgt in Q12 / 1 (1. Novemberwoche).
November (Q11 / 1):
- Fahrt zur Abimesse nach München (wichtige Informationen zu Studiengängen und -orten)
Sommer (Q11 / 1):
- Durchführung der Abiturfahrten
November (Q12 / 1):
- Abgabe der Seminararbeiten (genauer Termin siehe Aushang)
Dezember / Januar (Q12 / 1):
- Endgültige Festlegung des 3. schriftlichen Abiturfaches (genauer Termin wird vom Ministerium festgelegt)
Ab März (Q12 / 2):
- Endgültige Festlegung der Kolloquiumsfächer (genaue Termine werden von der Schule festgelegt)
Entlassung der Abiturienten
Die Entlassung der Abiturienten finden am Auersperg-Gymnasium traditionell an einem Samstag statt. Der genaue Termin wird jeweils rechtzeitig bekanntgegeben.